Ein starker Beckenboden auf Knopfdruck

Wie funktioniert der Beckenbodenstuhl?

Der mit Ärzten und Physiotherapeuten entwickelte Magnetwellenstuhl schafft, was auch die beste Beckenboden-Gymnastik nicht vermag. Er trainiert zuverlässig alle 3 Muskelschichten und das in wenigen Minuten, völlig schmerz-und schweißfrei und auch ohne Anstrengung.

Dabei nutzt der Beckenbodenstuhl die HI-EMP Technologie (High-Intensity-Electro-Magnetic-Power) für die Stimulierung der Beckenbodenmuskulatur. Schon eine einzige Sitzung bringt tausende Muskelkontraktionen, die den Beckenboden stärken und Symptome wie Inkontinenz, Rückenschmerzen und Libidoverlust lindern. 

Vor der Anwendung

Die Beckenbodenmuskeln stützen die Beckenorgane nur unzureichend und beeinträchtigen damit die Kontrolle über die gesamte Muskulatur im Beckenboden. Die Folge: Einschränkungen im Alltag und der Lebensqualität durch Symptome wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Libidoverlust und ein schwacher Rumpf.

Während der Anwendung

Mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen, stimuliert der EMP Chair Pro effektiv die Beckenbodenmuskulatur mit über 25.000 Kontraktionen in nur einer Sitzung. Das Besondere: die Magnetwellen des EMP Chair Pro dringen durch alle 3 Muskelschichten und sind damit effektiver als jedes eigene Training.

Nach der Anwendung
Schon nach der ersten Sitzung führt die Stimulation zu einem stärkeren Beckenboden und zu mehr Kontrolle über die Beckenbodenmuskulatur.

 

Welche Symptome deuten auf einen schwachen Beckenboden hin?   

  • Harninkontinenz sowie Stressinkontinenzen (Urinverlust beim Husten, Niesen oder Sport) Schmerzen im Beckenbereich oder beim Urinieren.
  • Gefühl einer unvollständigen Entleerung der Blase oder des Darms
  • Schwierigkeiten mit der Darmkontrolle
  • Absenkung der Gebärmutter und anderer Organe 
  • Schmerzen beim Liebesleben
  • Schmerzen im unteren Rücken oder der Hüfte

 

Kontraindikationen EMP Chair Pro
KONTRAINDIKATIONEN EMP CHAIR PRO – Erläuterungen.pdf (40.52KB)